(14.06.2022) . Pfingsten 2022. Keine Übertragung und trotzdem die Wirksamkeit des Heiligen Geistes. Im Gottesdienst in Nördlingen am Pfingst-Sonntag 5. Juni 2022 diente der Leiter des Kirchenbezirkes Nördlingen, Bezirksältester Rainer Stumpf, der freudigen Gemeinde in Nördlingen.
Eingeladen waren auch die Gläubigen aus Harburg, Mönchsdeggingen und Rudelstetten. Um es vorwegzunehmen – es war ein freudiges Pfingstereignis. Rainer Stumpf diente mit dem Wort aus der Heiligen Schrift aus 1. Korinther 6, 13:
Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche Christi. Apostel Paulus stellt die Kirche als den Tempel des Neuen Bundes dar, indem jeder Gläubige ein Stein ist, den Gott in das Gebäude einfügt. Jesus Christus ist dort durch den Heiligen Geist gegenwärtig. Die Gläubigen bezeugen die Gegenwart Christi in seiner Kirche und tragen damit auch zur Errichtung der Kirche bei. In diesem gegenwärtigen Tempel ist auch die Sehnsucht nach ewiger Gemeinschaft mit Christus präsent.
Die Kerngedanken prägten das Pfingstgeschehen im Jahr 2022.
Ein freudiger Höhepunkt war auch die Spendung des Segens zur Silberhochzeit von Isabell und Oliver Franke.
Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Instumentalgruppe unter der Leitung von Thomas Jackwerth.
Text: Karl Mölle
Fotos: Karl-Heinz Walter